In der vergangenen Nacht gab es Regen. Der fing schon an, als ich von der gestrigen Etappe zurückkam. Ich habe es gerade noch geschafft, meine frisch gewaschene und getrocknete Wäsche und mich ins trockene Zelt zu verfrachten. Ansonsten war es wieder sehr trocken und sehr heiß. Den hiesigen Medien entnehme ich, dass ganz Skandinavien z.Zt. unter einer Hitzewelle leider. Ein Reporter habe am Polarkreis 30 Grad Celsius gemessen und findet das „total Gaga“! Nun ja – ich hatte das letztes Jahr auch! Da müssen wir uns wohl eher dauerhaft darauf einstellen. Stichwort: „Klimawandel „. Auch wenn das einige Leute immer noch nicht wahrhaben wollen!
Wie dem auch sei: So bin also bei 28 Grad und strahlendem Sonnenschein losgefahren!
Nach rund 13 km brachte mich eine Fähre auf die andere Seite des Fjords und bald darauf bog ich in das landschaftlich sehr schöne Laerdal ein. Dieses Tal ist von hohen Felsen eingeschlossen (Bild!) Die Straße, die ins 300 km entfernte Oslo führt, ist einigermaßen eben. Unterwegs komme ich an Björkum, der Ausgrabungsstätte einer ehemaligen Wikingersiedlung vorbei (Bilder!). Und ich treffe auch wieder auf eine Spur des Königs Olaf, dieses christlichen Missionarskönigs, der ja die Hauptrolle bei meiner ersten Tour hier in Norwegen spielte: Der Sage nach ließ Olav zwei Trolle versteinern, die ihn verspottet und ausgelacht hatten. Eine Figur stürzte vor 100 Jahren ein, die andere ist noch zu sehen (Bild!).





Kurz vor Borgund fing es dann an zu regnen. Das sorgt für etwas Abkühlung, lässt mich meine Regensachen auspacken und sorgt für eine etwas nasse erste Begegnung mit einer der wichtigsten Stabkirchen Norwegens. Aber immerhin: Sie findet ohne Publikum statt und lädt ein, sich morgen genauer kennenzulernen! Davon werde ich dann natürlich berichten!
Bis dahin: Bleiben Sie behütet!