Aktuelles

Februar 2023

Mitgliederversammlung
Bei der Mitgliederversammlung am 18. Dezember hörten die Anwesenden zunächst den Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden. Pandemiebedingt gab es zwar wenige Aktivitäten. Diese waren jedoch recht erfolgreich. So konnten durch das Engagement des Ehepaares Gilster und seiner Mitstreitenden im Kerchelädel und im Erzählcafe, durch die sonntäglichen Opfergelder für den Bauverein und andere Spenden, sowie durch die PfarrRadTour von Pfarrer Diringer die Mittel für die Instandsetzung des Seiten- und des Hintereingangs der Kirche weitestgehend ohne Entnahme aus der Rücklage aufgebracht werden. (Zur Sanierung des Hintereingangs siehe gesonderten Beitrag im Anschluss an den Bericht von der Mitgliederversammlung!)

Durch das Engagement des Vereinsmitgliedes Helmut Nist konnte die Verstopfung eines Fallrohres in der Dachrinne der Kirche erfreulicherweise behoben und so das Fundament vor Nässeschäden bewahrt werden. In einem großen Arbeitseinsatz befreiten Mitglieder des Chores „TonArt“ im Spätjahr das Außengelände der Kirche von Schmutz und Wildwuchs, sodass das äußere Erscheinungsbild wieder sehr ansehnlich ist.
Dem Rechenschaftsbericht schloss sich der Bericht der Kassenprüfer an. Diese bescheinigten eine tadellose Kassenführung. Danach wurde der Vorstand auf einstimmigen Beschluss entlastet.

Pfarrer Diringer informierte am Ende der Sitzung über den aktuellen Stand der Planungen zur Innensanierung und bedankte sich bei allen Mitgliedern des Vorstandes und allen weiteren Mitarbeitenden herzlich für die ge-leistete Arbeit zum Wohl unserer Kirche im zu Ende gehenden Jahr 2022! Dem Bauverein wird auch in Zukunft eine wesentliche Rolle zum Unterhalt unserer Protestantischen Kirche in Böhl zukommen!

Projekt: Sanierung des Hintereingangs der Kirche
Im Dezember des vergangenen Jahres wurde die Tür zum Hintereingang grundlegend saniert.
Eine Begehung hatte ergeben, dass sie nach über hundert Jahren Dienst in einigen Teilen marode und in ihrem Bestand gefährdet war.
Nachdem die Schreinerei Maier in Speyer bei der Instandsetzung der Seiteneingangstür überzeugende Arbeit geleistet hatte, erhielt sie auch den Auftrag zur Sanierung der Tür zum Hintereingang.
Dazu wurden Tür und Rahmen ausgebaut, in der Werkstatt komplett zerlegt, überarbeitet und wieder zusammengesetzt.
Danach wurden die Teile wieder an ihrem angestammten Platz eingebaut.
Die Kosten übernahm dankenswerterweise der Bauverein der Kir che.
Inzwischen erstrahlen Tür und Rahmen in neuem Glanz und sind nun wieder gerüstet für die nächsten Jahrzehnte!


Dezember 2022

Die Tür zum Hintereingang unserer Kirche ist dringend sanierungsbedürftigund soll im Vorgriff auf die anstehende Innenrenovierung schon vorab repariert werden, damit sie erhalten werden kann.

Die Kosten für die Instandsetzung, einschließlich Ausbau, Transport, Verkleidung und Sicherung des Ausgangs, sowie Wiedereinbau belaufen sich auf rund 10.000,- €.
Der Vorstand des Bauvereins hat dankenswerter Weise beschlossen, diesen Betrag als Teil der anstehenden Sanierungsmaßnahme zu übernehmen! Dadurch kann die Tür wohl „gerettet“ werden! Über den Fortgang der Arbeiten berichten wir an dieser Stelle im nächsten „KANAL 7“.