Nachtrag zu Bergen und Tvindefossen:
Da waren es 460 Hm!

Heute stand zum Auftakt eine echte Hammertour auf dem Programm. Denn um zur nächsten Stabkirche zu gelangen, musste ich von meinem Campingplatz beim Tvindefossen nach Vik am Sognefjord fahren.
Das waren am Ende des Tages zwar nur 61 km, dafür waren aber 1320 Hm zu überwinden! Das steilste Stück konnte nur mit Serpentinen bewältigt werden. Bei bis zu 42 Grad in der Sonne (Schatten gab es kaum!) war das eine extrem anstrengende und schweißtreibende Angelegenheit. So war ich am Ende des Tages auch ziemlich fertig, obwohl es unterwegs landschaftlich besonders schön war!

In Vik war die Hopperstadkirche natürlich schon geschlossen. Darum werde ich sie mir morgen von innen ansehen. Aber auch von außen ist sie sehr beeindruckend – und ich konnte auch die bekannten Holzschnitzereien bewundern, die vor über 800 Jahren entstanden. (Bilder!)

Vor der Hopperstadkirche kam ich jedoch noch an der „steinalten“ Hovekirche vorbei. Sie ist eine der ältesten Steinkirchen Norwegens und wurde vom schon erwähnten Archiitekten Blix vor dem Verfall gerettet, indem er sie kaufte und renovierte. Zum Dank durfte er sich auch darin begraben lassen, obwohl das zu der Zeit eigentlich schon verboten war! ( Bilder!)

Die Marienstatue ist eine Replik. Das Original ist eines der wertvollen Stücke im Historischen Museum Bergens!
Übernachten werde ich heute auf dem Zeltplatz in Vik, in unmittelbarer Meeresnähe. Da werde ich dann auch ein wenig regenerieren!
Bis morgen – und bleiben Sie behütet!

Tagesleistung: 61 km, 1320 Hm, in rund 7,5 Stünden.