Vergangene Nacht habe ich sehr gut geschlafen! Ich denke, dass das bisher die ruhigste Nacht meiner Tour war.
Beim Aufstehen habe ich einen schönen Blick auf den See. Nach Frühstück, Abbau und einer sehr kurzen Morgentoilette mache ich mich auf den Weg nach Heddal.


Zunächst passiere ich die alte Silberbergbaustadt Kongsberg. Auf den Tipp einer Deutschen, die ich unterwegs getroffen habe, besuche ich die große Kirche in Kongsberg. Von außen sieht sie eher aus wie ein großes Verwaltungsgebäude, (wenn der Turm nicht wäre), aber von innen ist sie sehr beeindruckend! Man merkt, dass die Besitzer und Verwalter der Silberminen hier viel Geld gelassen haben. Die Kirche ist die größte im Barockstil in Norwegen. Die wertvollen Altargeräte sind aus reinem Silber und wurden, zusammen mit den wertvollen Kronleuchtern, während des zweiten Weltkriegs in mehr als 2 km Tiefe in den Silberbergwerken versteckt und gesichert. Neben der Einrichtung beeindrucken auch die vielen (Decken-) Gemälde. Für besonders wichtige Leute und besondere Anlässe (z.B. Hochzeiten) gibt es eigene Logen.







Natürlich ist diese Kirche nicht mit den Stabkirchen zu vergleichen, aber auch sie hat ihre Geschichte und ihre Aufgabe.
Nach diesem Besuch mache ich mich bei erneuter sommerlicher Hitze auf den Weg zur größten Stabkirche Norwegens in Heddal. Doch von der berichte ich erst morgen!
Bis dahin: Bleiben Sie behütet!
Tagesleistung: 51 km, 480 Hm, in dreidreiviertel Stunden reiner Fahrtzeit.